![[Rezension]Frauen und Leidenschaften](https://morgenwald.eu/wp-content/uploads/2018/03/DSC_0019a.png)
[Rezension]Frauen und Leidenschaften
Frauen und Leidenschaften
Ausgewählte Lieblingstexte
Von und mit Elke Heidenreich
Verlag: Random House Audio (22.01.18)*
ISBN-10: 3837142035
Zeit: 1 Std 16 Min.
Inhalt:
Elke Heidenreich wurde im Februar 75 Jahre und aus diesem Anlass wurden fünf Texte für dieses Hörbuch ausgewählt. Texte, die zwar schon veröffentlicht, aber noch nie vertont wurden.
“Es sind Texte zu Themen, die mich leidenschaftlich bewegen: das Lesen, das Schreiben, die Natur, die Tiere. ” (Heidenreich)
Wie sind lesende Frauen? Damals und heute.
“Auf dem Scheiterhaufen der Inquisition brannten vorwiegend Frauen und Bücher. Der Anteil geopferter Männer ist daneben eher gering. Aber Frauen die Lesen und Schreiben konnten, die etwas wussten und Bücher, in denen dieses Wissen stand, die waren gefährlich. […] Wer liest, denkt nach, wer nachdenkt, bildet sich eine Meinung, wer eine Meinung hat, weicht ab, wer abweicht, ist ein Gegner. So einfach lässt es sich erklären.”
Frauen mussten sich das Lesen und Schreiben erkämpfen, etwas, das für Männer ein unangefochtenes Grundrecht war. Im 18 Jahrhundert wurden Nadel und Faden ins Buch eingebunden, um sie zu erinnern, was ihre eigentliche Aufgabe ist.
Warum brachten sich so viele hochbegabte Frauen um? Silvia Plath, Virgina Woolf, Marlene Haushofer, Mascha Kaleko….
Sie erzählt desweiteren von der Liebe zum Meer, zu den Rosen und dem Hund.
Meine Meinung:
Ein sehr gutes und sehr tiefgreifendes Hörbuch.
Hier geht es um Frauen in der Gesellschaft und sie liest in einer Eindringlichkeit, die einen fesselt. Mit so viel Herz und Verstand, das würde man sich öfter wünschen.
Heidenreich berührt, weckt auf und bringt einen zum Nachdenken.
“Würden sich Männer und Frauen besser verstehen, wenn Männer so viel läsen wie Frauen? Wüssten sie mehr von unserem Leben, Denken, Fühlen, wenn sie Sylvia Plath, Virgina Woolf, Carson McCullers, Jane Bowles, Annemarie Schwarzenbach oder Dorothy Parker läsen, so wie wir ja auch Hemingway, Faulkner, Updike, Roth, Flaubert und Balazac lesen?”
In ihren Erzählungen streut sie Zitate von bekannten Menschen ein, kommt manchmal von Hölzchen auf Stöckchen und verliert doch nie den Faden.
Man kommt ins Nachdenken, über die Welt, über Mann und Frau, über sich selbst.
Ich habe auch immer wieder Pausen gemacht, um über einzelne Passagen nachzudenken.
Gelesen ist es natürlich perfekt von ihr selbst. Mit ihrer kennzeichnenden Stimme und ihrem Können, an den richtigen Stellen zu betonen.
Fazit:
Ein Genuss nicht nur für die Ohren, sondern auch fürs Gehirn.
5 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Loading Likes...
Hi Petrissa,
das inspiriert mich, mich mit den Autorinnen, die du im Text nennst, mal auseinanderzusetzen. Das Thema ist wirklich wichtig. Strukturelle Nachteile als Frau gibt es schon noch!
Ich hab heute drei Bücher in den Bücherschrank – und drei raus, darunter "Rebellinen", das befasst sich mit Frauen, die Rebellinen waren. 11 werden vorgestellt. Das Vorwort hab ich gelesen, als ich gewartet hat, dass das Klavierkonzert, zu dem ich ging, anfing. Da stand auch drin, dass rebellische Frauen oftmals nachgesagt wurde, dass sie ebe nicht ganz richtig sind. Jeanne D'arc z.B, verbrannt. Wird spannend!
LG,
Daniela
Hallo Daniela,
oh ja, die Nachteile gibt es noch. War ja auch gerade in den Medien, mit Seehofer und seiner Truppe. Alles alte, weiße Männer. Und weil es Kritik daran gab, haben sie kurzerhand das Foto auf der Homepage ausgewachselt! https://twitter.com/tagesschau/status/978945410030030850
Da fällt einem echt nix mehr ein.
Oh, das Buch hört sich gut an. Ich bin gespannt, was Du erzählen wirst.
Liebse Grüße
Petrissa
Vielen Dank für die Vorstellung! Ich höre Frau Heidenreich sehr gerne und bin immer auf der Suche nach Büchern abseits der Bestsellerlisten, gerne biografisch oder sonstwie Non-Fiction, für die ich mein Audible-Abo verbraten kann – Dein Vorschlag landet definitiv auf meinem Merkzettel!
Hallo,
oh, was für ein nettes Kommi! Das freut mich und ich bin auch immer froh, wenn ich spannende Bücher neben dem Mainstream entdecke.
Liebe Grüße
Petrissa
Moin, liebe Petrissa,
was für ein Tipp – ich habe mir die CD gleich bestellt und freue mich schon riesig drauf. Da hätte ich für Dich auch einen Tipp: "Elke Helene Heidenreich geborene Riegert – Fast ein Selbstportrait" kannt Du hier noch in der Medfiathek sehen: https://www.ardmediathek.de/tv/Unterhaltung/Elke-Helene-Heidenreich-geborene-Riegert/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=38280222&documentId=50073934
Liebe Grüße, Anne
Liebe Anne,
bei solchen Kommentaren weiß man doch, warum man das macht. Es freut mich unheimlich! Deinen Tipp schau ich mir gerne an. Habe gestern auch kurz bei wiki geguckt, eine einfach Kindheit hat sie nicht gehabt.
Heute stand am Wegesrand eine Kiste mit Büchern zu verschenken und darin habe ich eine sehr schöne Ausgabe von Helene Hanff gefunden. Das Buch wird ja nun auf ewig mit Dir verknüft sein. 🙂 Ich habe sie natürlich mitgenommen und meine werde ich verschenken und damit die Geschichte weiter in die Welt tragen. ♥
Herzlich
Petrissa
Liebe Barbara,
ich mag Heidenreich auch sehr. Sie ist eine wirklich intelligente Frau.
Danke, ich wünsche Dir auch schöne Feiertag!
Liebe Grüße
Petrissa
[…] Leidenschaft von Elke Heidenreich ist ein sehr gutes Hörbuch über die Frau in der Gesellschaft. Hier geht zur Rezi. 5 […]