![[Rezension]Komm mit nach Rom](https://morgenwald.eu/wp-content/uploads/2018/07/DSC_0002.jpg)
[Rezension]Komm mit nach Rom
Komm mit nach Rom
Geschichten, Geheimnisse und anderes cooles Zeug
Autorin: Moira Butterfield
Verlag: lonely planet kids (15.03.18)*
ISBN-10: 3829744943
Seiten: 104
Alter: 8-12 Jahre
Ich liebe die Reiseführer für Kinder von lonely planet kids.
Hier erfährt man die richtig interessanten Dinge über Städte auf sehr unterhaltsame Weise.
In „Komm mit nach Rom“ haben wir eine aufgeweckte Mischung aus Altem und Neuem, aus Geschichte und Moderne. Aus dem, was potentiell Eltern interessiert und dem, was Kinder cool finden.
Doch der geschichtliche Teil ist auch so verpackt, dass er auch für Kinder interessant klingt – mit einem Hauch von Grusel, wird das erzählt, was ja ganz real gruselig wahr, wir Erwachsenen aber einfach so hinnehmen.
Die in Ketten gelegten Gefangenen, die die Ruhmesstraße lang laufen mussten oder dass viele Menschen zu Caesars Beerdigung kamen, um den Mörder zu finden – leider den Kopf eines falschen aufspießten.
Es wird von Roms Gespenstern erzählt und wo man sie des Nachts treffen kann.

Und weil jeder irgendwann hungrig wird, der auf den Spuren alter Tyrannen wandert, erfahren wir auch, wie die verschiedenen Pizza.Snacks auf italienisch heißen und wo es die beste Schokolade der Welt gibt.
Durch das Schlüsselloch gucken darf man nicht? An einer Stelle in Rom darf man es und wird mit einem wunderschönen Ausblick belohnt.
Unter der Stadt zu wandeln ist immer spannend, doch für die ganz coolen und mutigen unter Euch empfiehlt lonely planets einen Besuch im Museum des Grauens, dem kriminologischem Museum oder einen Blick auf echt gruselige Mumien.
Wenn Ihr Euch genug gegruselt habt, könnt Ihr Euch in Parks mit lauter Orangenbäumen erholen oder einen Abstecher in ein echt tollen Spielzeugladen machen, in dem es einen Eisbären in Lebensgröße gibt.

Und an manchen Festtagen lohnt es sich ganz besonders nach Rom zu kommen. Z.B. wenn die jährliche Kissenschlachtparty statt findet oder man das Schauspiel betrachten kann, wie eins Julius Caesar ermordet wurde.
Lonely planet kids ist eine Reiseführer – nicht nur für Kids. Er ist so charmant aufgemacht, dass ich ihn
jeden Erwachsenen-Reiseführer bevorzugen würde.
Sehr süß ist auch der Weg, der sich quer durchs Buch zieht, von Seite zu Seite, dabei immer mal wieder
sein Aussehen ändert.
5 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥

Weitere Lonely Planet Kinderreiseführer gibt es für London, New York und Paris. Ab Oktober kommt noch Barcelona dazu.
Ich danke dem Verlag herzlich für das Rezensionsexemplar.
Sei gegrüßt Petrissa!
Das klingt wirklich super!
Seit wir auf Stufenfahrt in Rom waren, möchte ich unbedingt nochmal dort hin. Ich habe mich einfach direkt in diese Stadt verliebt.
Ich denke wenn ich mit meinem Freund endlich in die ewige Stadt fahre, werde ich mir diesen Reiseführer zulegen, denn ich mag klassische Reise führer gar nicht so sehr, möchte aber gerne trotzdem Infos in Buchform haben.
Aktuell nutze ich gerne die Bildatlanen von Dumont.
Liebe Grüße
Marina
Hallo liebe Marina,
ich war leider noch nie in Roma, aber ich würde es so, so gerne mal sehen!! Ich habe mich schon oft geärgert, warum alle auf Klassenfahrt so coole Dinge gemacht haben, wie segeln oder ins Ausland fahren und wir saßen in einem Dorf in Bayern fest, dass noch nicht mal einen Laden hatte!
Genau, klassische Reiseführer finde ich auch anstrengend.
Liebe Grüße
Petrissa
Liebe Petrissa,
so ein schöner Reiseführer! Ich möchte unbedingt auch bald nach Rom. Mein Mann hat es ja schon geschafft. Wenn wir mit den Kids fahren, dann leihen wir uns dieses Büchlein bei dir aus, ja!? 😀
GlG, monerl
Liebe monerl,
den Reiseführer gibt es nur mit mir zusammen. Also Du kannst ihn gerne ausleihen, aber dann musst Du mich mitnehmen. 😛
Liebe Grüße
Petrissa
Wieso nicht?! Wegen mir kannste gerne mit! :-*
Huhu Monerl,
mein Säckel ist gepackt. Sag Bescheid, wann Ihr fahrt. 😀 ♥ ♥
Alles klaro! Mache ich! <3