![[Rezension]Rasmus der Landstreicher](https://morgenwald.eu/wp-content/uploads/2018/06/DSC_0011.jpg)
[Rezension]Rasmus der Landstreicher
Rasmus der Landstreicher
Autorin: Astrid Lindgren
Verlag: Oetinger (1999)*
ISBN: 3789107069
Seiten: 206
Alter: 10-12 Jahre
Inhalt:
Der 9-jährige Rasmus wächst in einem Waisenhaus auf. Dort hat er es nicht leicht. Die Kinder müssen den ganzen Tag Kartoffeln ernten. Positive Zuwendung von der Erzieherin gibt es nicht und wenn Eltern kommen, die ein Kind adoptieren möchten, wählen sie immer die Mädchen mit den Locken.
Rasmus sehnt sich nach einer Umarmung, nach Liebe – nach Eltern!
Als er einen Fehler begeht und deswegen mit Prügel rechnen muss, haut er aus dem Kinderheim ab. Er will sich seine Eltern selber suchen.
Er ist erst ein paar Stunden unterwegs, da wird ihm schon bewusst, es ist nicht so einfach, wie er dachte. Er fühlt sich so einsam wie noch nie und außerdem hat er Hunger.
Da trifft er Oskar, den Landstreicher. Zum Glück! Oskar nimmt sich seiner an und Rasmus darf ihn, vorerst, begleiten. Bis er neue Eltern gefunden hat.
Meine Meinung:
Was für ein Seelenbuch! Es geht so nah ans Herz, tut so gut.
Natürlich hat es Rasmus als Landstreicher nicht einfach. Oft hat er Hunger, er muss lernen, dass man einem Landstreicher mit Vorurteilen begegnet, ihm oft nicht glaubt. Er erlebt große Gefahren und hat Angst, wie noch nie in seinem Leben.
Doch da ist seine Liebe zu Oskar und die berührt einen mitten ins Herz. Man spürt sie, man fühlt diese Liebe, als wäre man selbst derjenige, der liebt und gleichzeitig geliebt wird.
Dies hat das Buch für mich zu einem Seelenbuch gemacht.
Fazit:
Man ist nie zu alt für Astrid Lindgren.
5 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ und einen
Oh wie schön, liebe Petrissa! Ein Seelenbuch ist immer gut! hihi
Das werde ich mir für meine Kinder merken! Finde auch, dass man für Astrid Lindgren nie zu alt ist. Die Geschichte aber scheint eine wichtige zu sein. Freue mich, dass du das Buch vorgestellt hast. Du weißt ja, dass ich so Kinderbücher für mich gar nicht lese. hihi
GlG, monerl
Liebe Monerl,
ich hoffe ja, dass Du ihnen alle Lindgren Bücher besorgen wirst. 🙂
Macht nichts, dass Du selber keine Kinderbücher liest. Dafür hast Du ja mich. :-*
Liebe Grüße
Petrissa
Ja, liebe Petrissa, sie war schon eine außergewöhnliche Frau, wie sie sich für die Kinder eingesetzt hat.
Liebe Grüße, Anne
Liebe Anne,
ich habe diesen Monat auch eine tolle Kinder- und Jugendbiographie über sie gelesen. Will ich noch vorstellen, aber …. wer hat an der Uhr gedreht…. 😀
Liebe Grüße
Petrissa
[…] Die wahre Geschichte” von J. Lauenberger“anonym” von Ursula Poznanski ( Rez folgt)“Rasmus, der Landstreicher” von Astrid Lindgren“Das Hotel der verzauberten Träume” von Gina Mayer“Allein unter […]