Ich liebe Wladimir Kaminer, der in seinen Kurzgeschichte von sich, seiner Familie und dem Leben im Allgemeinen erzählt.
Inzwischen sind seine Kinder (fast) erwachsen geworden und seine Mutter über 90. Dies bringt neue Erfahrungen mit sich, auf die Kaminer in seiner witzigen und selbstironischen Art in diesem neuem Hörbuch eingeht.
So wünscht sich seine Mutter, dass mal wieder ihre Enkel vorbei kommen. Den Rotkäppchen hat ihre Oma schließlich auch besucht.
Während Kaminers Sohn noch in der Phase der Selbstfindung ist und die kreativsten Ausreden erfindet, warum er sich noch nicht für ein Studium entscheiden kann, genießt seine Tochter das Studentenleben in Berlin. Wo kann man besser feiern und das Leben studieren?!
Mehrmals musste ich laut lachen. Meine Lieblingsgeschichte ist die, in der seine Mutter anruft und sagt, Kaminer muss sofort kommen, denn der Gockel ist weg. Kaminer wundert sich, denn Hühner hat seine Mutter eigentlich nicht. Als was sich der Gockel heraus stellt, verrate ich hier natürlich nicht.
All die Geschichten um seine Mutter sind absolut gelungen!
Spannend auch, wie seine Kinder sich verändert haben und jeder auf seine Weise versucht, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Das Hörbuch finde ich gelungener als seine letzten Bücher. Es ist mal wieder so richtig aus dem Leben heraus gegriffen.
Ich liebe ganz besonders seine Hörbücher, die er selbst, mit seinem russischen Akzent, ganz wunderbar liest.
Herzlichen Dank an Herrn Kaminer, seine Familie und ganz besonders an seine Mutter. Möge sie noch lange leben!
5 Herzchen
Bin ja voll im Hörbuch und – spiel-Wahn dieses Jahr, diesen Titel kenne ich überhaupt nicht und lief mir bislang nicht über den Weg. Humorvolle Geschichten mag ich ja und Kurzgeschichten ebenso, nun hast du mich mit deinen Worten besonders auf den Gockel neugierig gemacht, hihi
Mukkelige Grüße!
Liebe Janna,
also bei Kaminer kann man wirklich immer lachen.
Falls Du Dich auf für Onlinegames in Büchern interessierst, kann ich Dir “Survival Quest” ans Herz legen. Diese Serie hat dieses Jahr mein Herz erobert.
Liebe Grüße
Petrissa