
Rückblick Mai
Hallo Ihr Lieben,
ich habe diesen Monat 9 Bücher gelesen und 3 Hörbücher gehört. Und obwohl es ja irgendwie viel ist, habe ich dennoch das Gefühl, dass ich gerade kaum zum Lesen komme. Es stapeln sich hier Rezensionsexemplare und Büchereibücher (von meinem Sub will ich gar nicht reden) und die nächsten 3 Monate sind voll von tollen Neuerscheinungen. Und es sind echt viele Bücher bei mir neu eingezogen. Eins, zwei und die Flohmarktausbeute fehlt noch.
Anfang des Monats ging es mir gar nicht gut. Ich habe mich in der letzten Zeit ja viel mit Hass im Netz beschäftigt und generell Rassismus, Ausgrenzung. Das hat mich irgendwann schlicht erdrückt. Deswegen habe ich mir die Woche Blogpause gegönnt. Bzw. es war eine Social-Media-Pause und das tat so unglaublich gut! Einfach mal nicht ständig beschäftigt zu sein. Ich bin zu Sachen gekomme, die ich schon ewig nicht mehr gemacht habe. Also das werde ich sicherlich wiederholen.
Meine Bücher waren diesen Monat sehr durchwachsen.
5 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Die Sturmschwestern
Percy Jackson – Der Fluch der Titanen
4,5 ♥
Das babylonisch Wörterbuch
4 ♥
3 ♥ ♥ ♥
Scythe ist mein absolutes Highlight. ♥
Die Idee und der Autor ist einfach genial.
Joaquim Maria Machado de Assis (Das babylonische Wörterbuch) ist einer der wichtigsten brasilianischen Autoren. Er lebte 1839-1908. Ich hatte noch nie von ihm gehört, aber er schreibt genial. Er schreibt an allen Normen vorbei.
Rezensionnen kommen noch.
5 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥
Niemals gegen das Gewissen
3 ♥ ♥ ♥
2 ♥ ♥
Der kleine Alltagsphilosoph
Niemals gegen das Gewissen. Gott, habe ich geheult.
Er war der unbekannte Held meiner Jugend. An unsere Schule stand ein Graffiti: “Stell dir vor, es ist Krieg und niemand geht hin.” Mit diesem Satz bin ich aufgewachsen. Für mich war die Sache als Jugendliche völlig klar. Wenn niemand Soldat sein will, gibt es keinen Krieg. Der Herr Baumann hat desertiert und wurde dafür fast sein ganzes Leben bestraft. Ich schreib dazu noch eine Rezensionen, aber ich will es dafür nochmal hören, um mir Zahlen rausschreiben zu können.
Was mir dabei auch bewusst wurde, wie sehr einem die Schule prägt, auf die man gegangen ist. Meine Schule (bzw ein Teil meiner Lehrer) war eher links. Als wir zur Demo gegen den Golfkrieg wollten, hat unsere Klassenlehrer gesagt: “Ich darf es Euch nicht erlauben. Aber ich werde auch niemanden eintragen, wenn Ihr geht.”
Ich glaube, ich musste auch so weinen, weil ich unedlich dankbar bin, auf diese Schule gegangen zu sein.
Was mir dabei auch bewusst wurde, wie sehr einem die Schule prägt, auf die man gegangen ist. Meine Schule (bzw ein Teil meiner Lehrer) war eher links. Als wir zur Demo gegen den Golfkrieg wollten, hat unsere Klassenlehrer gesagt: “Ich darf es Euch nicht erlauben. Aber ich werde auch niemanden eintragen, wenn Ihr geht.”
Ich glaube, ich musste auch so weinen, weil ich unedlich dankbar bin, auf diese Schule gegangen zu sein.
Ja, die anderen beiden waren ein Flop. Von der Fröhlich habe ich es fast erwartet (ich mag sie halt nicht, aber das Thema interessierte mich) und vom kleinen Alltagsphilosophen war ich sehr enttäuscht. Es gab Oberthemen und dazu wurde einzelne Zitate von Philosophen aneinander gehängt.
Challenges:
Die ABC Challenge ist ein bisschen frustrierend. Mir fehlt noch allerhand und doch komme ich kaum weiter. Nur einen Namen kann ich diesen Monat hinzufügen.
Dafür läuft es bei der Weltenbummler Challenge.
Drei neue Länder (Myanmar, Japan, Brasilien) und mit Brasilien auch gleich der Kontinent Südamerika. Noch ein Land fehlt mir, dann habe ich 10 Länder zweimal bereist.
Im Iran war ich nun schon 4 mal und hier liegt schon das 5. Iran-Buch. Hätte ich nicht gedacht.
visited 15 states (6.66%)
Da fällt mir ein, ich hatte letzten Monat ja zwei Bücher vorgestellt, die ich diesen Monat lesen wollte. 😳 Tja, was soll ich sagen… Das “Geflüchtet” von Abdullah Al-Sayed habe ich zumindest schon zur Hälfte gelesen und es ist großartig. Und nachdem ich “Das Tal der Hundertjährigen” im Bücherschrank gefunden habe (ich hatte es aus der Bücherei), habe ich es nicht mehr so eilig, es zu lesen.
Nun wünsche ich Euch allen einen großartigen (Lese-)Juni.
Herzlich
Petrissa
♥
Hey Petrissa,
dein Monat sieht doch eigentlich ganz toll aus. Scythe 2 habe ich leider noch auf meinem Rezi-SuB liegen, aber hoffentlich schaff ich es bald das Buch zu lesen. Der erste Band hatte mir schon unglaublich gut gefallen.
Bei mir gab es leider nur ein 5-Sterne-Buch im Mai. Falls zu Lust hast: Hier findest du meinen Monatsrückblick.
Liebe Grüße
Charleen
Hallo Charleen,
fang einfach mal kurz an mit Scythe – und Du wirst nicht mehr aufhören können. :))
Oh, das tut mir leid. Ich komme später gerne bei Dir vorbei!
Alles Liebe
Petrissa
Liebe Petrissa,
diesen Monat sind wir dann gleich, habe auch 12 Bücher, wenn ich mich richtig erinnere. Mein LeseORBIT kommt morgen, heute habe ich für den #WritingFriday freigehalten. Zwei so große Aktionen wollte ich dann doch nicht am gleichen Tag veröffentlichen!
Mit Scythe hast du mich jetzt überzeugt! Ich werde sie auch lesen. Ist das ne Trilogie? Wann kommt der nächste / letzte Teil?
Sturmschwestern möchte ich auch diesen Monat beginnen und damit ENDLICH Südamerika abhaken und alle Kontinente bereist haben. 🙂 "Das Babylonische Wörterbuch", ist das sein Myanmar-Buch? Das hatte ich auch im Fokus.
Ich habe mal bei dir gezählt, 2/3 hast du mit 4-5 Herzen und 1/3 2-3 Herzen. Das ist gar nicht schlecht! War ja nur 1 ganz schlechtes dabei.
Deine Karte rötet sich auch zunehmend. Sieht toll aus! Ich brauche nur noch ein Buch, dann habe ich 10 Länder min. doppelt bereist. 🙂 Dass ich lesetechnisch häugiger im Iran sein werde hätte ich zu Anfang des Jahres auch nicht gedacht. Doch ich habe großen Spaß dieses Land literarisch zu entdecken!
Meinen SuB-Abbau habe ich erstmal auf Eis gelegt. Unser Bücherflohmarkt hat mich mächtig zurückgeworfen. Ich verschließe jetzt mal ne Weile davor die Augen und tu so, als wäre nichts! Haha
GlG und ein schönes Wochenende,
monerl
Liebe monerl,
ja, das dachte ich mir schon, dass Deiner erst morgen kommt. Ich freu mich schon drauf!
Zu dem dritten Band von Scythes konnte ich nichts finden. 🙁 Im Englischen ist er leider auch noch nicht erschienen und von Band 1 zu Band 2 waren es zwei Jahre. Also Band 2 wurde im Englischen auch dieses Jahr veröffentlicht. Ich hoffe nicht, dass er nochmal zwei Jahre braucht. Ein Jahr finde ich ja ok, aber bei 2 hat man ja die Hälfte wieder vergessen. Überleg Dir, ob Du dann lieber noch wartest. Zumal Band 2 mit einem ziemlichen Cliffhanger endet. Ich selbst fand ihn zwar gar nicht so schlimm, aber andere schon. Und ja, es ist eine Trilogie.
Das Myanmar Buch war "Mein Date mit der Welt". Die meisten Ziele waren in Asien. Ich habe dann überlegt, ob ich mir ein Land raussuche, in dem ich schon war, um das mit den 2x abzuhaken, aber dann dachte ich, nach Myanmar komme ich vermutlich nicht mehr so schnell wie nach Japan.
"Das babylonische Wörterbuch" spielt zum großen Teil in Brasilien. (Es sind lauter Kurzgeschichten). Damit hatte ich gar nicht gerechnet und fand es voll cool, dass ich nun Südamerika habe.
Das vierte Buch der Sieben Schwestern spielt in Australien. (Ich kam schon in die Versuchung, das dritte einfach zu überspringen. ^^ Das spielt in Irland).
Länder, die ich erst einmal bereist habe, sind: Japan, Russland, Indien, Brasilien, Costa Rica und Myanmar. Da spricht mich jetzt keines so richtig an. Ich wollte mal bei Deinen Japan Büchern gucken, aber vielleicht am ehesten Russland. Kennst Du da was?
Ja, strng genommen stimmt das, dass der Monat gar nicht so schlecht war. Aber ich habe so selten 3er Bücher oder schlechter, weil ich davor meist abbreche.^^ Aber ich glaube, ich bewerte in der letzten zeit auch strenger.
Also vom Iran bin ich ganz begeistert. Ich habe die Leute so ins Herz geschlossen. Und manchmal war ich mir nicht sicher, ob die Autoren das Land nicht schön reden. Aber gerade bei "Per Anhalter nach Indien" kann man den Unterschied zwischen dem Iran und Pakistan gut sehen.
Nächsten Monat kommt Israel dazu. Von der CD habe ich Dir ja schon erzählt. Ich finde sie aber echt anstrengend. Ich verstehe einfach oft nicht die Hintergründe. Und was auch sehr, sehr anstrengend ist, den Hass zu spüren. Auf beiden Seiten. (Also der Autor interviewt immer wieder verschieden Israelis und Palästinenser.)Aber jetzt habe ich schon so viele Stunden gehört, dass ich das jetzt durchziehe.
Über Deinen letzten Abschnitt musste ich laut lachen. Ja, ich mag auch nicht zählen, wie viele Bücher bei mir letzten Monat eingezogen sind.
Dir auch eins chönes Wochenende!
Petrissa
Hi!
Ja, Scythe! Was für eine geniale Idee bzw. Ideen, und ich bin auch ein großer Fan der Reihe. Er schreibt einfach so fesselnd, dass man die Bücher gar nicht mehr aus der Hand legen kann!
Ich freu mich auch schon so auf den letzten Band der Vollendet Reihe, die wird ja jetzt nochmal neu aufgelegt, und endlcih auch der vierte Band auf deutsch.
Schade, dass dir zwei gar nicht gefallen haben, aber bei der Menge an Büchern die wir lesen, ist das wohl einfach so 🙂
Ich wünsch dir einen schönen Juni mit tollen Büchern!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
die Vollendet Reihe habe ich mir gerade letztes Wochenende auf dem Büchereiflohmarkt geholt.Ich war auch sehr erstaunt, dass alle drei Bücher ausgeschieden sind. Weißt Du, wann ungefähr der 4. Teil rauskommt?
Ich mag ja auch sehr seine Kinderbuchreihe "Teslas grandios verrückte und komplett gemeingefährliche Weltmaschine". 🙂
Danke, das wünsche ich Dir auch!
Liebe Grüße
Petrissa
Also ich hab gesehen dass im August wohl der erste Band in der Neuauflage rauskommt … also schätze ich der vierte wird mit dem Erscheinungstermin zusammengelegt mit dem 3. Band von Scythe 😀 Dauert ja leider noch ein bisschen, aber es soll wohl alle 3 Monate eins kommen, zumindest hab ich das so noch im Kopf. Dann würde das hinhauen von der Zeit her.
Alshanee, wieder im Sauerländer Verlag? Ich kann es irgendwie nicht finden.
Petrissa voll im Bücherstress 🙂
"Stell dir vor, es ist Krieg und niemand geht hin." – Der Satz stand auch bei uns auf vielen Wänden.
Liebe Grüße, Anne
Hallo Anne,
das kannst Du mal laut sagen. :)Ich schreib im Moment abends so oft WhatsApp. Das klaut mir ganz schön Lesezeit.
Kennst Du Ludwig Baumann? Das könnte Dir auch gefallen.
Liebe Grüße
Petrissa
Hi Petrissa,
der Satz "Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin" hat auch mich geprägt. Auch unser Gymnasium war eher links eingestellt, zumindest in meiner Wahrnehmung. Vielleicht auch nicht verwunderlich beim Namensträger Ludwig Marum, die Verwandten von ihm standen auch mit der Schulleitung in Kontakt, es gab Aktionen, den 3.-Welt-Tag (aus dem dann später der Eine-Welt-Tag wurde), Wettbewerbe im Stromsparen der einzelnen Klassen usw.
Sycthe, da stolper ich so oft drüber, dass ich es auch lesen möchte, aber gar nicht mehr das Gefühl hab, das es etwas "Neues" ist. Du hattest viele interessante Bücher im Mai. Aber tatsächlich, wenn man zuviel von einem liest – wie bei dir die eher nicht so lustigen Bücher über Rassismus und Ausgrenzung, das zieht einen runter 🙁
Meine Bücher im Mai und die Neuzugänge hast du ja schon entdeckt 😀 hier
LG, Daniela
Hallo Daniela,
der Namensgeber meiner Schule war ein Theologe.^^ Mein Klassenlehrer war ein großer Berthold Brecht Fan.
Das von Deiner Schule hört sich sehr cool an. Bei uns gab es reglmäßig Fahrten nach Auschwitz.
Scythes kann ich wirklich nur empfehlen. Band 3 ist allerdings (im Original) noch nicht erschienen. Ist die Frage, ob Du so lange wartest. Sieht nämlich so aus, als würde die Fortsetzung erst in 2 Jahren kommen.
Liebe Grüße
Petrissa
Huhu Petrissa
Das Mädchen, das in der Metro las, möchte ich auch irgenwann, in diesem Leben lesen. Klar hast du Skythe 2 gelesen. Ich freu mich total darauf. Das babylonische Wörterbuch klingt richtig fein und sieht klasse aus.
Liebe Grüße,
Gisela
Guten Morgen Gisela,
der Satz ist gut! Irgendwann in diesem Leben – das muss ich mir merken.
Das babylonische Wörterbuch war super. Das kann ich nur empfehlen. (Passt gut in die Klassiker Challenge. ^^)
Liebe Grüße
Petrissa