Weltenriss – Die Erde wurde in verschiedene Zeitalter zerrissen. Hier das viktorianische Zeitalter, dort die Zukunft. Ich hätte mir gerne noch mehr Informationen über manche Zeitalter gewünscht, doch im Großen und Ganzen hatte ich sehr viel Spaß mit dem Buch.
Talk Talk – Die Identität einer gehörlosen Frau wird geklaut. Das Buch wird einmal aus ihrer Perspektive beschrieben und aus der des Täters. Die Perspektive des Täters hat mir sehr gefallen, die der Frau fand ich total nervig.
Der Papiermagier – Ach, es hat sich so schön angehört und während des Lesens war ich auch total gefangen. Aber ich bleibe mit einem unbefriedigtem Gefühl zurück. Eine Liebesgeschichte, die wirklich nicht hätte sein müssen. Die Fantasyelemente hätten völlig ausgereicht.
Im Zeichen der Zauberkugel – Gab es kostenlos bei Amazon.
Alex findet in einem geheimen Raum, im Haus seiner Großmutter, eine magische Kugel mit einem Dschinn darinnen. Indem er den Dschinn befreit, zieht er den Groll eines furchtbar mächtigen und bösartigen Dschinn auf sich.
Ich fand die Geschichte toll und habe mir schon Band 2 runter geladen.
Der kleine Drache Kokosnuss und der geheime Tempel – Ich mag den Drachen Kokosnuss und hier steht er vor der Aufgabe, den Weltuntergang zu verhindern.
(Gab es auch kostenlos bei Amazon).
Kinder des Windes – Ein spannendes Kinderbuch über Lola, die erfährt, dass sie das Kind eines Windes ist und in großer Gefahr schwebt.
Seawalkers 1 – Die Folgeserie der Woodwalkers. Hier geht es nun um die Gestaltenwandler, die Meerestiere sind. Ich bin ganz schön enttäuscht. Den Anfang fand ich unausgegoren und viele Elemente von der Serie „Woodwalkers“ wiederholen sich. Ich hatte mehr erwartet.
Red Rabbit – Das ist der dritte Band der Spionagereihe von Tom Clancy. Hier geht es um einen KGB Beamten, der etwas mitbekommt, was die Russen vorhaben und was er nicht mit seinem Gewissen vereinbaren kann. So wendet er sich an die Amis.
Man merkt schon eindeutig, dass ein Ami dieses Buch geschrieben hat. Die Sicht auf die Russen ist schon sehr Ami-lastig. Ich hatte trotzdem fast 26 Stunden lang meinen Spaß.
Hey Petrissa,
8 Bücher ist eine gute Leistung, da hast du eins mehr geschafft, wie ich =)
Leider kenne ich von deiner Liste kein Buch, aber der Autor Tom Clancy kenne ich vom Namen her, den liest mein Papa gerne.
Möge der Mai auch lesemäßig gut werden =)
Liebe Feiertagsgrüße
Sheena
Hallo Sheena,
ich bin so glücklich, dass ich wieder so viele Bücher geschafft habe. Auch wenn der Drache Kokosnuss ja eigentlich nicht richtig zählt.
Danke, das wünsche ich Dir auch!
Herzlich
Petrissa
Hallo liebe Petrissa,
8 Bücher sind echt eine Menge! Von dem Buch “Wellenriss” habe ich noch nie zuvor etwas gehört, aber das Cover spricht mich total an, “Der Papiermagier” macht mich allein wegen der Gestaltung neugierig, Beides werde ich mir mal genauer anschauen und vielleicht landet es dann ja noch in meinem Warenkorb 😉
Dir wünsche ich ein schönes Wochenende und bleib gesund.
Emily
Liebe Emily,
Weltenriss ist wirklich, wirklich großartig. Ich will auch noch eine Rezension schreiben. Ich glaube, Papiermagier könnte Dir durchaus gefallen.
Liebste Grüße
Petrissa
Schönen guten Morgen!
Freut mich, dass du wieder schöne Lesestunden hattest 🙂
“Weltenriss” fand ich ja grandios, aber ich warte schon eine gefühlte Ewigkeit auf die Fortsetzung … die scheint wohl nicht mehr zu kommen :/
Der Papiermagier hab ich auch gelesen, das hatte mich total neugierig gemacht und die Ideen zur “Papier Magie” fand ich total klasse. Aber mir hat auch einiges an dem drumherum nicht getaugt, deshalb hab ich auch die Fortsetzungen nicht mehr gelesen.
Woodwalkers, das steht schon so lange auf meiner Wunschliste *lach* Schade dass Seawalkers da anscheinend nicht mehr anschließen kann … manchmal ist dann einfach die Luft raus…
Ich wünsch dir einen wunderschönen Mai!
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Monatsrückblick
Liebe Aleshanee,
ich glaube, ich bin sogar durch dich auf Weltenriss gekommen. Man sieht das Buch ansonsten nirgendwo, was mich auch verunsichert hat. Aber ich fand die Idee als zu genial – und wieder hat sich ein Buchtipp von Dir als Volltreffer erwiesen. ♥ ♥ ♥ Ich will auch unbedingt noch eine Rezension schreiben. Ich habe das Buch nur Anfang letzten Monats gelesen und aktuell auch noch verliehen. Haha, nicht einfach. Aber das Buch muss unter die Leute.
Ja, ich befürchte auch, dass es keine weiteren Übersetzungen gibt.
Papiermagier – so eine tolle Idee mit der Magie. … Und dann…. Ich werde wohl auch nicht mehr weiter lesen. Alleine wenn ich mir den Klappentext von Band 2 anschaue… neee!
Ja, das ist treffend gesagt: Die Luft ist raus.
Ein schönes Wochenende!
Petrissa
Ich finde es echt mega schade dass kein weiterer Band zu Weltenriss kommt, weil ich die Ideen da so toll fand! Ein Thema das ja immer wieder kommt und ich mich jetzt wirklich daran halte, Reihen erst zu lesen wenn auch alle Bände erschienen sind. Auch wenn ich da manchmal Ausnahmen mache.
Dornenthron war jetzt zum Beispiel so ein Fall, beim Erscheinen war nichts ersichtlich dass es noch einen 2. Band geben wird und es stand auch nirgends was. Hinten auf der letzten Seite steht dann aber “Fortsetzung folgt” und es bleibt auch vieles in der Geschichte offen.
Ich finde schon dass man als Leser darauf hingewiesen werden sollte bzw. man die Info vorher sehen kann. Sosnt fühle ich mich doch etwas veräppelt ^^
Ich verstehe Dich voll. Ich finde das auch immer sehr ärgerlich! Es muss deutlich ersichtlich sein, denn man kann von einem Leser nicht erwarten, dass er vorher das Internet durchforstet, um zu suchen, ob es noch weitere Bände gibt.
Weltenriss finde ich auch von der Idee her klasse; das Buch selbst kenne ich noch nicht.
Irgendwie mag ich solche Geschichten mit multidimensionalen Welten 🙂
LG
Daniela
Liebe Daniela,
es ist auch wirklich toll.
Ich weiß gar nicht, ob ich noch ein anderes Buch mit einer multidimensionalen Welt kenne. Fällt Dir eines ein?
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
mir sind die Kindle-Bücher bei Amazon aufgefallen, aber ich muss sagen, dass Kinder nicht mit E-Book-Kinderbüchern zurecht kommen, selbst wenn man die auf einem Tablet liest (was quasi zwingend erforderlich ist, weil auf einem Kindle die Bücher gar nicht zur Geltung kommen). Auch wenn ich selbst “passionierter” E-Book-Leser bin, so brauchen vor allem Kinder das “Begreifen” der Blätter.
“Dunkelheit” ist mir hier und da auch schon begegnet, hatte bisher aber noch keine Stimmen dazu gehört – Deine Erfahrung lässt meine Neugier jetzt allerdings ein wenig sinken 😉 Vielleicht wird es ja noch …
Viele Grüße
Frank
Hallo Frank,
da gebe ich Dir recht! Wenn man mit Kindern zusammen liest, braucht es auf jeden Fall ein Paperback. Gerade bei Bilderbüchern wundert es mich sehr, dass es da auch welche als Ebook gibt.
Die Idee von “Dunkelheit” gefällt mir wirklich, aber um so länger ich nicht dran weiter lese, um so weniger Lust habe ich dazu. Na ja, erstmal liegt es gut auf dem Kindle und falls ich weiter lese, werde ich es Dich wissen lassen.
Beste Grüße
Petrissa
Liebe Petrissa,
es freut mich, wenn du mit den Büchern dein Vergnügen hattest und die vielen kostenlosen Aktion für e-books sind mir in letzter Zeit auch häufig aufgefallen. Allerdings habe ich genügend Lesestoff hier, da darf ich mir nicht zusätzlich etwas auf Halde legen.
Und auf alle Fälle zählen auch Kinderbücher! *lach Der Drache Kokosnuss ist ja schon fast ein Klassiker und ich möchte auch mal etwas aus der Reihe lesen. Tom Clancy ist dagegen ja echt harter Tobak.
LG und einen lesefreudigen und schönen Mai,
Barbara
Liebe Barbara,
oh, Du hast den Drachen Kokosnuss noch nicht gelesen? Das musst Du unbedingt tun. Er wird Dir gefallen.
Ja, Clancy ist echt brutal. Im Moment mag ich auch grad gar nicht weiter hören, weil ich erstmal eine Pause brauche.
Es ist toll, wie sehr man in dieser Zeit den SuB abbauen kann, oder? Jedenfalls mir geht es so. Ich hoffe, Dir auch.
Herzlich
Petrissa
Huhu liebe Petrissa,
willkommen zurück! :3
Und dann gleich mit 8 gelesenen Büchern, toll! 😀
Ich kenne keines davon, aber “Weltenriss” steht auf meiner WuLi.
Liebe Grüße
Alica
Danke, liebe Alica! ♥ ♥