“Herkunft” ist ohne Frage ein tolles Buch. Aber als ich gesehen habe, dass der Autor sich auf Goodreads selbst mit 5* bewertet, hatte ich keine Lust mehr, die Rezension zu veröffentlichen. Ich finde das total schräg. Auf Twitter wurde dann gesagt, dass es ja schlimm wäre, wenn der Autor sein Buch nicht mögen würde. Aber dazu sind Bewertungen nicht da. Was würdet Ihr denn denken, wenn ein Restaurant, ein Arzt oder Klempner sich im Internet mit 5* bewerten würde? Also ich würde denjenigen dann nicht auswählen.
“
Roxy” ist “Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhofszoo” in modern und kreativ. Ein wirklich spannendes Buch.
“
Keeper of the Lost Cities” ist eine fantastische Reihe. So, so schön!!! Vergesst alles, was Ihr über Elfen gelernt habt und lest dieses Buch! Hier ist die Rezension zu
Band 1.
“Merdyns magische Missgeschicke” ist an und für sich ein schönes Kinderbuch. Aber als Hörbuch ist es nicht zu empfehlen. Jürgen von der Lippe liest das Buch und der ging mir nach einer Weile gehörig auf die Nerven. Das “Highlight” war, dass am Ende jedes Kapitels ein Vierzeiler stand, den von der Lippe gerappt hat. :/
Hi liebe Petrissa,
erstmal wollte ich Bescheid geben, dass dein letzter Brief hier gut ankam, aber Liam hat mir noch nicht die Zeit für eine Antwort gegeben. 😉 Würde mich aber freuen, wenn wir auch weiterhin schreiben würden. 🙂
Zu deinem Lesemonat. Herkunft habe ich vor kurzem auch gelesen. Dass der Autor sich selbst so gut bewertet hat, hatte ich gar nicht gesehen. Ist schon etwas merkwürdig…
Roxy fand ich auch gut. Die Keeper of Lost Cities Reihe möchte ich auch noch lesen/hören.
Liebe Grüße
Alica
Liebe Alica,
ich habe mit nichts anderem gerechnet. Das ist doch klar, dass gerade in den ersten Wochen keine Zeit für etwas anderes ist. Das Kennenlernen von Liam und sicher auch all die neuen Erfahrungen sind trotz des Schönen bestimmt sehr anstrengend.
Ich hatte so schnell auch mit keinem Kommentar von dir gerechnet. Um so mehr habe ich mich gestern gefreut. Und ja, mich würde es auch sehr freuen, wenn wir uns weiter schreiben. <3
Aber nimm dir im Moment echt alle Zeit, die du brauchst.
Keeper of Lost Cities ist echt so toll!
Liebe Grüße
Petrissa
Wir haben uns inzwischen ein wenig eingewöhnt und da Liam tagsüber nur in der Trage schlafen will, habe ich immer ein paar Stunden Zeit, am PC zu sitzen (weil wippen auf dem Pezzi-Ball genauso gut wirkt wie herumlaufen). 😀 Nur per Hand schreiben oder zeichnen ist wippend schwierig…
Hallo liebe Petrissa,
Es überrascht mich immer noch, dass Mortal Engines so ein Flop für dich war. In jeder Buchhandlung, die ich kenne, wird die Reihe als Must-Have-Titel in der SciFi-Abteilung geführt. Deine Rezi fand ich daher super spannend.
Roxy liegt noch auf meinem digitalen SUB und wartet darauf angefangen zu werden. Hast du noch andere Bücher von Neal Shusterman gelesen?
Ich beneide ja Menschen, die so viele Hörbücher hören können. Ich kann mich dabei einfach nicht auf die Geschichte konzentrieren. Machst du etwas neben dem Hören? 🙂
Lieben Gruß
Diana
Liebe Diana,
mich überrascht das mit Mortal Engines auch sehr. Bis auf eine Person haben auf Twitter auch alle geschrieben, dass es ihnen ähnlich ging, aber wenn man sich die Bewertungen auf Amazon anschaut, ist da wenig negative Kritik.
Ich habe von Shusterman “Scythe” Band 1+2 gelesen. Fand ich großartig, wenn auch zwischendurch heftig. Für Band 3 hat er so lange gebraucht, dass ich vorher nochmal 1+2 lesen wollte. Dann habe ich “Teslas unvorstellbar geniales und verblüffend katastrophales Vermächtnis” gelesen. Eine Kinderbuch-Trilogie, die mir auch sehr gefallen hat und dann habe ich noch “Dry” gelesen. Das war auch richtig gut. Unterm Strich haben die drei mir besser gefallen als Roxy, aber das liegt eher am Thema, als an der Umsetzung.
Gestern habe ich mit “Game Changers” angefangen. Da geht es um Rassismus und Rassenproblematik. Davor hatte ich etwas Angst, aber die erste 50 Seiten gefallen mir sehr. Bisher kommt gut durch, dass man als weiße Person so privilegiert ist, dass einem dieser Rassismus gar nicht auffällt, ohne dabei anklagend zu wirken. “Vollendet” habe ich hier noch stehen, darauf freue ich mich auch schon.
Nein, ich mache nichts anderes neben dem Hören. Ganz, ganz selten mal, dass ich nebenbei male. Aber meistens höre ich die Hörbücher tatsächlich abends im Bett. Früher konnte ich das, nebenbei zu bügeln oder so. Inzwischen kann ich mich da leider nicht mehr gut konzentrieren.
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
das mit dem Gewinnspiel ist wirklich schade. Vielleicht hat der Gewinner die Mail nicht gesehen oder unabsichtlich gelöscht? Nein, Idee habe ich leider keine dazu.
Manchmal läuft es, manchmal läuft es nicht. Im April waren es nur 3, vielleicht werden es im Mai 6. Darüber würde ich mir gar keine Gedanken machen.
Vier Hörbücher finde ich wirklich gut! Ich schaffe pro Monat maximal 2 und da muss ich viel Hörzeit bzw. Hausarbeit haben. 😀
Ich lass’ dir liebe Grüße hier!
Schönes Wochenende,
Nicole
Hallo Nicole,
ja, vermutlich hat er es nicht gesehen. Ich glaube, ich war einfach von der ganzen Sache und dem Verhalten der Leute so gefrustet, da war das dann der krönende Abschluss.
Ich höre Hörbücher fast immer abends, wenn ich zu müde zum Lesen bin. Oder gerade jetzt, wenn es so heiß ist, dann immer, wenn es zu dunkel zum Lesen wird. Dann kann ich das Licht ausmachen und das Fenster offen lassen, ohne Schnaken befürchten zu müssen. Obwohl ich merkwürdigerweise nie gestochen werde, sind Schnaken für mich das, was für viele Leute Spinnen sind. Eine Schnake im Zimmer und ich werde leicht hysterisch. xDDD
Liebe Grüße und danke für deinen Kommentar,
Petrissa
Hallo Petrissa,
dann bist du beim Hörbuch-Hören im Ruhemodus, wenn ich es richtig verstehe? Bei mir ist es ganz anders. Ich höre Hörbücher bei allem, was mit dem Haushalt zutun hat: kochen, waschen, bügeln, putzen, etc. Meine Hörbuchzeit entspricht 1 : 1 meiner Haushaltszeit. Manchmal ist es mehr, manchmal weniger.
Den Ausdruck Schnaken kannte ich gar nicht. So lernt man wieder was dazu. Bei mir sind das Gelsen. Aber das ist schon grauslich, wenn du die gar nicht aushältst. Wir haben im Schlafzimmer Fliegenschutzgitter, die sind recht praktisch.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Nicole,
ja, genau, ich bin dann im Ruhemodus.
Früher konnte ich das, neben der Hausarbeit Hörbücher zu hören. Daher habe ich früher immer gerne gebügelt. xDDD
Aber irgendwie sind meine Gedanken bei Alltagsarbeiten so unruhig, dass es mir nicht recht gelingt, mich dabei auf ein Hörbuch zu konzentrieren. Doch ich werde es mal wieder mit einem einfachen Buch versuchen. Mein Haushalt würde sich freuen. 😉
Sei lieb gegrüßt
Petrissa
Hi Petrissa!
Ich fand ja Mortal Engines auch nicht soooo toll. Die Idee an sich fand ich ziemlich cool und auch die Charaktere, zumindest waren 2-3 Figuren dabei, die mich angesprochen haben. Aber die Umsetzung hat mir gar nicht gefallen. Was genau weiß ich gar nicht mehr *lach* Ist auch schon wieder eine Weile her …
Joa, Gewinnspiele. Die mach ich ja mittlerweile so gut wie gar nicht mehr. Weil zum einen kaum jemand mitmacht oder sich dann eben nicht mal die Mühe macht, die Frage zu beantworten… und ich höre dann immer wieder, dass sich die Gewinner nicht melden. Ich finde das auch sehr frustrierend und mach das deshalb nur noch echt selten…
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
verzeih die späte Antwort. Ging durch das TTT irgendwie unter.
Ja, ich mochte bei ME auch zwei Figuren. Aber das Ende….
Es ist wirklich schade, dass sich das mit den Gewinnspielen so verändert hat. Ich habe mir nun auch überlegt, ich werde es so machen, dass ich das Wunschbuch nur an Leute verlose, die auf meinem Blog kommentieren. Dann sind es eben weniger Leute, aber Euch gönne ich das dann auch von Herzen.
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
ich find es gar nicht schlimm, wenn noch ein paar Monatsrückblicke nach dem direkten Monatsanfang kommen. Die sind ja trotzdem noch aktuell 😉 Und man kann sich eh nicht alle an einem Tag anschauen.
Ich komme aktuelle auch nicht so viel zum Lesen, wie ich es gern würde… bei den Hörbüchern geht es meistens noch halbswegs, weil ich da eben irgendwas dann noch nebenbei machen kann, wie Haushalt usw, und der liegt ja immer wieder an 😉
Von deinen gelesenen Büchern sagt mir “Mortal Engines” am meisten, das habe ich zumindest shcon mal gesehen, aber wenn es bei dir so ein Flop war, lohnt sich ein weiterer Blick jetzt vermutlich gar nicht so sehr 😉
Von deinen gehörten Büchern sagen mir gleich drei was: Roxy hat Anja gelesen, aber auch Alex und Tanja, bei denen ich jeweils die Rezis gelesen habe. Merdyns Magische Missgeschicke hat auch Tanja gelesen, daher kommt mir das auch bekannt vor und Keepers of the lost cities habe ich mir auch schon ein paar mal angesehen, vielleicht höre ich da auch mal rein! 🙂
Ich drücke dir die Daumen, dass der Mai gut läuft und du vielleicht auch wieder ein bisschen mehr Lesezeit findest, wenn du das gern möchtest :-*
Ich habe übrigens auch schon länger den Eindruck, dass es bei Gewinnspielen immer so eine Sache ist… besonders wenn es “nur” auf dem Blog läuft. FB oder Insta läuft meistens besser, wir überlegen da auch immer hin und her. Bei unserem Bloggeburtstag im Januar hat sich auch eine GEwinnerin nicht gemeldet und wir haben dann neu ausgelost..
Liebe Grüße
Dana
Hallo Dana,
*lach* genau, “Merdyns Magische Missgeschicke” habe ich bei Tanja bei den Neuerscheinungen gesehen. So wie das Spielebuch, über das wir uns beim TTT unterhalten haben. xD
“Mortal Engines” ist echt merkwürdig. Auf Amazon sind die Bewertungen gar nicht so schlecht. Aber als ich auf Twitter von meiner Enttäuschung erzählt habe, haben mir bestimmt 10 Leute zugestimmt.
Für mich überholt es den Flop, der seit meiner Bloggerzeit bisher auf Platz 1 stand.
Ich war so frustriert von der ganzen Sache, dass ich nicht mal neu ausgelost habe. Aber ich werde das jetzt so machen, dass ich das Wunschbuch nur an die verlose, die hier ab und zu kommentieren. Euch gönne ich das dann auch von Herzen.
Danke! Bisher lief der Mai lesetechnisch echt gut. Ich hoffe, bei dir auch!
Sei ganz lieb gegrüßt
Petrissa