Rezension: Nordwärts | Daniel Ernst
Nordwärts – Auf der Suche nach Weite und Stille Daniel Ernst macht sich auf die Suche nach der Schönheit des rauen Nordens. Er besucht Island, Schweden, Finnland und Norwegen, darunter die Lofoten und die Färöer. Die Bilder sind von einer solchen Brillianz, dass ich sie mit meiner Kamera nur sehr unzureichend einfangen kann. Viele der…
Loading Likes...Rezension: Mein russisches Abenteuer |Jens Mühling
Mein russisches Abenteuer Was für ein Buch! Was für Lebensgeschichten! Jens Mühling, Journalist und Autor, reist fast ein Jahr quer durch Russland. Dabei trifft er die unterschiedlichsten Menschen. Menschen, mit Lebensgeschichten und Einstellungen, die so exzentrisch sind, dass ich immer wieder dachte, das geht nur in einem Land, das so groß wie Russland ist. Die…
Loading Likes...Rezension: Inselhopping Indonesien |Sören Kittel
In einem Land ohne Zeit Kleine Einführung Indonesien ist eine Republik. Es hat eine Fläche von 1.904.569 km² (im Vergleich Deutschland 357.581 km² ). Mit seinen über 270 Millionen Einwohnern ist Indonesien der viertbevölkerungsreichste Staat der Welt sowie der weltgrößte Inselstaat. Indonesien ist außerdem das Land mit der weltweit größten Anzahl an Muslimen. Das Land…
Loading Likes...Rezension: Unser Planet |A.Fothergill & K. Scholey
Unser Planet Unsere Erde ist einzigartig. Und auch wenn wir alle staunen, wenn wir Bilder unseres Planeten aus dem Weltraum sehen, scheinen die meisten es hier unten auf dem Boden zu vergessen. Die Veränderungen auf unserem Planeten sind rasant. Das was früher Jahrhunderte oder gar Jahrtausende gebracht hat, passiert nun innerhalb von Jahrzehnten. „Wir haben…
Loading Likes...Rezension: Homecamp |Doron & Stephanie Francis
Vom Aufbrechen, Freisein und Ankommen Die meisten von uns kennen die Sehnsucht, den normalen Wahnsinn des Alltags zurück zu lassen und uns in die Natur zurück zu ziehen. Doron und Stephanie Francis leben in Australien und haben sich dort aus dem vernetzten Leben zurück gezogen. Sie erstellten einen Blog „Homecamp“, aus dem schließlich ein Shop…
Loading Likes...Rezension: Eskapaden in der Region Rhein-Main |Sarah Waltinger
52 kleine und große Eskapaden in der Region Rhein-Main Ab nach draußen! Das soll Rhein-Main sein?!? — Ja! 52 kleine und große Eskapaden, 52 spannende Ausflugsziele. Egal, ob du nur 4 Stunden Zeit hast, einen ganzen Tag oder ein Wochenende. Nach dieser Zeitkategorie sind die Kapitel eingeteilt. Auf jeweils zwei Doppelseiten wird ein Ausflugsziel vorgestellt.…
Loading Likes...Rezension: Lonely Planets kuriose Welt
Lonely Planets kuriose Welt: Eine Reise zu 360 rätselhaften Orten Die „Kuriose Welt“ ist ein ganz außergewöhnliches Buch. Es fängt damit an, dass die Kapitel in Längengrade gegliedert sind. Man erfährt in diesem Buch von bizarren, wunderbaren, verqueren und abgelegenen Orten auf der Welt, die es wohl nur selten in einen normalen Reiseführer schaffen. Orte,…
Loading Likes...Rezension: Das Lächeln der Vergangenheit von Birgit Weidt
Das Lächeln der Vergangenheit Eine Entdeckungsreise zu den Ureinwohnern Neukaledoniens Autorin: Birgit Weidt Verlag: Dumont Reiseverlag (April. 18) ISBN-10: 377018291X Seiten: 256 Inhalt: Birgit Weidts Großvater war während des 2. Weltkrieges kurze Zeit auf Neukaledonien. Eine Inselgruppe westlich von Australien. Von dort hat er eine Art Holzmaske mitgebracht, ein Talisman, den er Birgit Weidt schenkte.…
Loading Likes...[Rezension]Mein Date mit der Welt
Mein Date mit der Welt Autorin: Waltraud Hable Verlag: Dumont Reiseverlag (26.01.18)* ISBN-10: 3770166833 Seiten: 248 Widmung: Dieses Buch ist all jenen gewidmet, die zögern. Die Welt wartet – und sie hat die schönsten Momente mit im Gepäck. Inhalt: Die Autorin verspürte schon mit Anfang 20 den Wunsch, um die Welt zu reisen. Doch dann…
Loading Likes...[Rezension]Im Iran dürfen Frauen nicht Motorrad fahren…
Im Iran dürfen Frauen nicht Motorradfahren… Was passierte, als ich es trotzdem tat Autorin: Lois Pryce Verlag: Dumont Reiseverlag (05.09.17) * Seiten: 336 ISBN: 3770166817 Inhalt: Am 29.11.2011 wird die Britische Botschaft in Teheran gestürmt und in Brand gesteckt, um gegen die Sanktionen zu protestieren. Ein paar Tage später findet die Autorin an ihrem Motorrad,…
Loading Likes...