
Top Ten Thursday ~ Liebste Zitate
Für heute hat sich Aleshanee eine ganz besondere Aufgabe ausgedacht.
Die 10 liebsten Zitate
Ich finde es eine wundervolle Aufgabe, wenn auch wahnsinnig schwer. Ich habe zwar ein Heft, aber weiter als bis Seite 2 bin ich nich gekommen. *peinlich* Ich nehme es mir immer wieder vor, aber ja… Wie das halt so ist mit Vorsätzen.
Ich habe nun in meinen alten Rezensionen gestöbert, in alten Threads aus Foren und versucht, eine bunte Mischung zusammen zu stellen.

“Ein Zufall, ein paar Worte, und eine Beziehung beginnt. Ein Zufall, ein paar Worte und die gleiche Beziehung ist zu Ende.”
Das Zitat mag ich wirklich sehr. Und da hier noch so viel Platz neben dem Foto ist, noch ein Zitat aus dem Buch. ^^
“Was Pierre “ein andere Leben” nannte, war nur eine perfekte Illsutration der Quantenmachanik und der Überlegung der Wahrscheinlichkeitstheorie. Demnach schafft jede Entscheidung, die wir in unserem Leben treffen, eine neue Welt, ohne deshalb die vorherige aufzuheben. unser Leben gleicht einem baum, der einen Wald von Parallelen Leben verbirgt, in denen wir ganz der Gleiche noch ein vollkommen Anderer sind. In eineigen dieser Leben haben wir nicht denselben Menschen geheiratet, leben wir nicht am gleichen Ort, haben wir einen anderen Beruf. “
Über so was denke ich unheimlich gerne nach. Ein Schritt neben meinem Leben liegt ein ganz anderes Leben.

„Indem ich…. ach, keine Ahnung. Indem ich dein Freund bin.“
„Du siehst ja, wohin das führt“, fauchte sie. „Lass mich einfach in Ruhe, Simon. Ich weiß nicht, warum du dich so anstrengst.“
„Weil irgendjemand es tun sollte. Schlimme Dinge geschehen jeden Tag, und manchmal…. manchmal fühlt es sich wie das Ende der Welt an. Aber irgendwann wird alles wieder besser.“

“Vielleicht liegt dem Bücherversammeln dieselbe Absicht zugrunde, die alles Sammeln ursprünglich hatte: Man möchte Vorräte anlegen fürs blanke Überleben in kargen Zeiten.”


I„Jackson ließ sich davon nicht durcheinander bringen. Es war wie ein Parkour. Man musste das Gelände als Gelände begreifen und nicht nach Straßen suchen, wenn man nur Wege brauchte.
„Denk niemals Straße, denk nur Weg! Der Weg ist eine Möglichkeit weiterzukommen, wo ein Hindernis erscheint!““

Der Blog Hundertmorgenwald braucht natürlich auch Zitate aus dem Hundertmorgenwald.
1. Ferkel: “Wie buchstabiert man ‘Liebe’, Pu?” – Pu: “Man buchstabiert sie nicht… Man fühlt sie”
warten, dass andere zu dir kommen. Du musst auch manchmal zu ihnen
gehen.”

sagte der Vater zum Knaben,
dass die Dummen glücklich sind
und die Schlauen Depressionen haben.«
»Hast du Depressionen?«, fragt das Känguru.
»Nee«, sage ich. »Du?«
»Nee.«

„Weißt du denn nicht, dass du die Seele verlierst, wenn du die Wahrheit über dich selbst abstreitest?“

Das Schicksal ist wichtig,
aber die Leute irren sich, wenn sie glauben,
es kontrolliert sie.
In Wirklichkeit verhält es sich genau umgekehrt.

Und zum Schluß meine Top 1:
Gegen die Infamitäten des Lebens sind die besten Waffen: Tapferkeit, Eigensinn und Geduld. Die Tapferkeit stärkt, der Eigensinn macht Spaß, und die Geduld gibt Ruhe.
Direkt schade, dass ich schon 10 Bücher habe. Ich könnte munter weiter machen.
Nun bin ich sehr gespannt, was Ihr so habt.
Liebe Grüße
Petrissa
♥
Liebe Petrissa
Ich kann mich gar nicht mehr an dieses Zitat erinnern, aber es gefällt mir sehr. “Ein Zufall, ein paar Worte, und eine Beziehung beginnt. Ein Zufall, ein paar Worte und die gleiche Beziehung ist zu Ende.” Das Buch fand ich insgesamt klasse.
„Weißt du denn nicht, dass du die Seele verlierst, wenn du die Wahrheit über dich selbst abstreitest?“ beschert Gänsehaut. Ich kann es nur zurückgeben: Deine Zitate sind auch erste Sahne.
Liebe Grüße,
Gisela
Liebe Gisela,
ich kann mich leider fast an das ganze Buch nicht mehr erinnern. ^^ Ich weiß nur noch, dass es mir sehr gut gefallen hat. Seine anderen Bücher leider nicht mehr.
Herzlichen Dank
Petrissa
Guten Morgen =)
Oh das Zitat aus “Das Buch” gefällt mir sehr und da steckt viel Wahres drin =).
Die Pu Zitate sind natürlich auch ganz wundervoll <3.
LG
Anja
Hallo Anja,
gell, fand ich auch.
Ja, aus Pu hätte ich wohl das halbe Buch zitieren können.
Sei lieb gegrüßt
Petrissa
Hi Petrissa,
oh, das sind aber wunder-wundervolle Zitate! Mir gefiel besonders das Parkour-Zitat! Aber es sind alle so richtig toll. Manche schnell zugänglich, manche brauchen ein bisschen. Das aus dem Hundertmorgenwald mit der Waldecke find ich auch toll.
Ich verfolg den TTT oft nicht so, aber dieses Thema ist wirklich super!
Hallo Daniela,
ach, ich freue mich sehr über Deine Worte. Das mit dem Parkour hat mich im Buch damals sehr beeindruckt. War eh ein tolle Buch.
Ja, mit der Waldecke. So oft denken die Menschen immer, die anderen müssten…. Aber kommen gar nicht auf die Idee, dass sie selber sich auch mal bewegen müssen.
Liebste Grüße
Petrissa
Hey Petrissa 🙂
Das sind wirklich sehr schöne Zitate, die du da rausgesucht hast 🙂 Ich kann gar nicht sagen, welches mir am besten gefällt, denn sie haben alle irgendwie was besonderes 🙂
Meine liebsten Zitate
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag 😀
Andrea
Hallo Andrea,
vielen lieben Dank! ♥
Beste Grüße
Petrissa
Hey,
da hast du ein paar schöne Zitate ausgewählt 🙂 Besonders gut gefällt mir das hier “Wie buchstabiert man ‘Liebe’, Pu?” – “Man buchstabiert sie nicht… Man fühlt sie”. Ein Bild mit diesem Zitat hängt bei mir an der Pinnwand im Zimmer, aber ich hatte es heute irgendwie gar nicht auf dem Schirm. Ich fand “Pu der Bär” aber generell toll und ich will das Buch jetzt dann noch einmal lesen, bevor der Film “Christopher Robin” ins Kino kommt.
Das Zitat aus “Winter der Welt” gefällt mir ebenfalls sehr, doch auch die anderen sind ansprechend. Von den Büchern habe ich bisher die beiden bereits genannten gelesen und dazu noch den ersten Band von “Animox”,; alle drei haben mir gut gefallen.
Noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Kerstin
Hallo Kerstin,
nach der Aktion hier habe ich mir Pu den Bären auf hessisch gekauft. *rofl Ich habe mich so weggeworfen, als ich das gesehen habe. Das Argument ist ein bisschen unsinnig, aber irgendwie hätte ich gerne eine richtige schöne Ausgabe, bevor ich es nochmal lese.
Liebe Grüße und vielen Dank für Deinen lieben Kommentar.
Petrissa
Liebe Petrissa,
bei dieser Aufgabe hätte ich nie mitmachen können! Ich schreibe mir nie Zitate raus. Nicht digital und auch nicht analog. Hin und wieder (gaaaanz selten) findet man in einem Buch ein Post-It. Aber ich würde keine 10 zusammenkriegen.
Aus deinen mag ich am liebste:
I-A: “Die Dinge, die mich anders machen, sind die Dinge, die mich aus machen.”
GlG, monerl
Liebe Monerl,
stimmt, Du zitierst auch nichts aus den Büchern, gelle?
Ich kann mich oft schwer für ein Zitat entscheiden.
Den I-A Satz mag ich auch sehr. Der war mir vorher gar nicht mehr im Gedächtnis.
Liebste Grüße
Petrissa
Hallo liebe Petrissa,
na da sind dir dann ja doch noch mehr eingefallen? 🙂 Durch mein Notizbuch hatte ich wirklich eine große Auswahl (und es sind auch mehr als 10, nur ist das noch kaum jemandem aufgefallen *g*)
Bei dir finde ich auch viele tolle Schätze! Gerade das erste Buch, da machen die Zitate sofort Lust es zu lesen. Vom Aussehen her hätte ich es ganz anders eingeschätzt!
Überhaupt gefallen mir alle total gut! Und vor allem auch das von Pratchett … oh, die Scheibenweltbücher, ich muss unbedingt weitermachen mit meinem re-read, bisher hab ich erst eins gelesen, das ist ja wirklich kläglich! Aber ich hatte jetzt so viele auf der Liste die ich gerne nochmal lesen wollte, irgendwie sind die Pratchettbücher etwas nach hinten gerutscht. Aber das hole ich schon noch nach!
Jetzt muss ich mir erstmal ein paar Zitate von dir notieren 🙂
Liebste Grüße, Aleshanee
Liebe Aleshanee,
*lach* stimmt, das ist mir nicht aufgefallen. Du hättest wahrscheinlich 20 Zitate haben können. Ich bin so fasziniert von Zitaten und war auch so erstaunt, dass Du so viel ernste ausgewählt hast. Aber ich finde eh, dass Du ein Händchen dafür hast, sehr gute Zitate auszuwählen, die mir (im selben Buch) gar nicht so auffallen. Ging mir schon öfter so, dass ich dachte: Wow, wo stand das denn?! *blush*
Ja, das erste Buch hat mich selbst überrascht, mit seinen Weisheiten.
Oh Pratchett… ich bin da noch viel kläglicher als Du. Ich habe ja noch nicht mal alle gelesen und überlege selbst schon, nochmal zu rereaden. Die Challenge dieses Jahr stressen mich irgendwie. Gleichzeitig habe ich aber jetzt auch den Ehrgeiz, so dass ich nicht einfach sagen kann, ich breche sie ab.
Liebste Grüße
Petrissa
Moin, liebe Petrissa,
““Vielleicht liegt dem Bücherversammeln dieselbe Absicht zugrunde, die alles Sammeln ursprünglich hatte: Man möchte Vorräte anlegen fürs blanke Überleben in kargen Zeiten.” – das ist ja wie für mich geschrieben 🙂
Liebe Grüße, Anne
Liebe Anne,
ich musste bei dem Satz auch gleich an Dich denken!
Hast Du das Buch?
Liebe Grüße
Petrissa
So genau weiß ich das jetzt gar nicht. Müsste ich mal nachschauen.
Hallo Petrissa,
ich glaube, ich muss mit dem Zitate-Aufschreiben anfangen. Du hast wirklich schöne Zitate ausgesucht.
Der Hut des Präsidenten steht auf meiner Wunschliste. Das Zitat mit dem Zufall finde ich sehr schön. Das habe ich mir gleich mal notiert.
Das Zitat über das Büchersammeln trifft genau auf mich zu. Das drucke ich mir aus und hänge es an mein Regal. Ich habe auch einen großen Vorrat an Büchern und wäre für den Notfall gewappnet. 🙂
Die Pu-Zitate muss ich mir auch aufschreiben. Besonders das mit der Liebe ist ja süß.
Liebe Grüße
Tinette
Hallo Tinette,
Dein post hat mich sehr froh gemacht. Es freut mich, dass Du sie auch so schön findet.
Liebe Grüße
Petrissa
Guten Abend Petrissa,
Die meisten deiner Bücher samt Zitate sind nicht so wirklich meins. Aber die Zitate aus dem Hundermorgenwald waren so eine tolle Kindheitserinnerung ♥
Liebste Grüße,
Steffi
Hallo Steffi,
ja, so ging es mir umgekehrt auch etwas.
Sei lieb gegrüßt
Petrissa
Hallo Petrissa, 🙂
mein Lieblingszitat aus deiner tollen Auswahl sind definitiv die Zitate aus Pu der Bär. 🙂 Ich habe Pu als Kind geliebt und tue es auch heute noch.^^
Liebe Grüße
Marina
Hallo Marina,
Pu ist einfach großartig!
Danke und liebe Grüße
Petrissa
Hallo,
oooooooooooh, die Pu-Zitate sind einfach toll. Ich liebe diesen goldigen Bär und vor allem den trägen Esel total. Allerdings kenne ich nur die Filme / Serie. Nun muss ich mir unbedingt auch ein Buch besorgen.
Das Zitat aus Animox gefällt mir auch wirklich gut.
Und Buchvorräte sammeln kann auch wirklich nicht verkehrt sein 😀
Lieben Gruß
Anja
Liebe Anja,
oh, das Buch ist tausendmal schöner! Auch die Original Bilder finde ich viel schöner. Googel mal danach.
Sei liebst gegrüßt
Petrissa