Hier geht es um sechs (nein, ich habe mich nicht verschrieben) Schwestern, die alle adoptiert wurden. Bei seinem Tod hinterlässt der Vater ihnen die Koordinaten, wo sie geboren wurden.
Jedes Buch ist einer Schwester gewidmet, die sich auf die Suche nach ihrer Herkunft macht. Dabei verknüpft Riley auf wunderbare Art die Gegenwart mit der Vergangenheit und sie erzählt dabei von historischen Ereignissen, auf eine Weise, dass man denkt, man sei dabei.
Die Reihe umfasst sieben Bände. Ich habe erst die ersten beiden gelesen, aber die nächsten drei stehen schon bereit.
Hey Petrissa 🙂
Gemeinsamkeiten haben wir keine, aber die ein oder andere Reihe hätte sich auch auf meiner Liste tummeln können, wenn sie länger als 10 gewesen wären^^ Percy Jackson musste da weichen.
Die Biss-Reihe habe ich auch gelesen, fand ich okay, aber ehrlich gesagt nicht ganz so überragend wie manch andere Vampirgeschichten. Auch mit der Bibliomantik hatte ich so meine Schwierigkeiten – Die Seiten der Welt war leider nicht so ganz meins.
Ansonsten habe ich noch die drei Bände von Philip Pullmann gelesen, haben mir auch wirklich gut gefallen, aber ich hab nicht mehr so viele Erinnerungen daran, deswegen habe ich mir den neuesten Band noch gar nicht angeschaut.
Liebe Grüße
Andrea
Meine liebsten langen Reihen
Hey liebe Petrissa,
Alsooo von deinen Reihen habe ich den ersten Band von Kai Mayer gelesen und auch den ersten von Walter Moers. Aber warum auch immer, nicht mehr weiter verfolgt.
Die Reihe von Lucinda Riley kenne ich jetzt nicht, aber ich liebe die anderen Bücher von ihr sehr.
Beste Grüße
Sheena
Liebe Sheena,
welches der anderen Bücher von Riley kannst Du denn empfeheln?
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
Eine schöne Auswahl an Reihen! Ich kenne davon so einige, Twilight und Der goldene Kompass im Besonderen haben mir sehr gut gefallen. 🙂 Ich mag es Reihen zu lesen.
Liebe Grüße, Aurora
Hallo Petrissa!
Schön dass du mal wieder mit dabei bist <3
Ja, die Scheibenwelt, die darf bei so einem Thema natürlich nicht fehlen! Leider komme ich einfach nicht dazu, mit meinem re-read anzufangen. Ich plan es immer ein und muss es Monat für Monat verschieben -.- Aber es wird sich schon noch die Zeit dafür finden!
Animox, ja da hör ich ja immer wieder gutes, gelesen hab ich es noch nicht, bin aber schon sehr neugierig darauf!
Kai Meyers Bilbiomantik hab ich ja noch nicht gelesen bzw. nur die zwei Vorgänger aber noch nicht die Trilogie. Da wirds jetzt auch endlich mal Zeit dafür! ^^
Ohhhhh und wie konnte ich Philip Pullman vergessen! O.O Ich hab den wahrscheinlich immer nur als "Trilogie" abgespeichert, aber den -Vorgänger- fand ich auch toll und Ende des Jahres kommt ja dann der Nachfolger *.* Ich freu mich schon mega darauf!
Zu deinem Kommentar bei mir: Ich hab nichts gehört über den letzten Band zu George Martins Reihe. Aber der gute Mann ist halt auch schon älter und hat viele Projekte am machen. Und ich glaube nicht, dass er den Finalband schriftlich noch hinbekommt. Die vielen Verstrickungen und riesigen Hintergründe zum Land, den Familien/Personen, ich denke, er kommt da einfach nicht mehr rein. Und bevor er es "scheiße" hinklatscht lässt er es lieber. Ist mir mittlerweile auch egal, hauptsache ich weiß durch die Serie zumindest wie es ausgeht 😀
Liebste Grüße, Aleshanee
Achja, der letzte Band aus der Reihe von G. Martin im deutschen kam 2011 raus 😉
Hallo Aleshanee,
das mit dem re-read kenne ich nur zu gut! Ich will ja nun seit bestimmt 1,5 Jahren Harry Potter nochmal lesen. Aber es gibt einfach zu viele Neuerscheinungen und zu viele Bücher vom SuB. Ich bin ja froh, dass ich dieses Jahr einige Bücher vom SuB geschafft habe.
Ich bin wahnsinnig gespannt, wie Animox Dir gefallen wird. Ich kann es überhaupt nicht einschätzen.
Ja, ohne die Spin-offs wäre ich nicht auf 10 gekommen, jedenfalls nicht, ohne nur Kinderbücher zu posten. ^^
Liebe Grüße
Petrissa
Huhu Petrissa,
diesmal haben wir leider nichts gemeinsam, aber dennoch hab ich die ein oder andere Reihe entdeckt, die ich kenne oder sogar selbst gelesen habe.
Magisterium von Cassandra Clare gehört zum Beispiel zu den Reihen, die ich auch gelesen habe. Ich fand die Reihe auch toll, aber sie hat es dann leider doch nciht auf meine Liste geschafft. Wobei ich auch gestehen muss, dass ich Band 4 und 5 immer noch lesen muss.
Ansonsten kenen ich natürlich die Twilight Reihe, wo ich aber auch nur die Hälfte von Band 1 gelesen habe. Irgendwie hat es mir damals als Jugendliche nciht so gefallen. Ich möchte der Reihe aber irgendwann nochmal eine Chance geben 🙂
Liebe Grüße
Sarah
Mir fällt gerade auf, dass ich Percy Jackson total überlesen habe. Dann haben wir sogar doch eine Reihe gemeinsam 🙂
Hallo Sarah,
Magisterium 4 fällt völlig aus der Reihe und endet mit einem bösen Cliffhanger. ^^
5 fand ich einen würdigen Abschluss, hätte nach meinem Geschmack aber ruhig länger sein können.
Sei lieb gegrüßt
Petrissa
Hallo Petrissa,
Der goldene Kompass habe ich gelesen. Die Vorgeschichte fehlt mir noch. Da weiß ich aber nicht, ob ich sie noch lesen werde. Von Magisterium und Percy Jackson habe ich jeweils Teil 1 gelesen. Die Reihen haben mir gut gefallen, und die restlichen Teile will ich noch lesen. Von Biss habe ich Teil 1 gelesen und Teil 2 abgebrochen. Auf dem SuB warten noch die ersten Teile von Die 7 Schwestern, Animox und Die Seiten der Welt. Das Heulen der Wölfe liegt bereits bereit. Das Buch wollte ich demnächst lesen.
Liebe Grüße
Tinette
Hallo Tinette,
mir hat die Vorgeschichte vom goldenen Kompass besser gefallen als die Trilogie. Allerdings habe ich die Vorgeschichte auch zu erst gelesen und ich glaube, das spielt immer eine große Rolle.
Da bin ich gespannt, was Du zu meiner Lieblingsreihe sagen wirst.
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa, 🙂
von Lucinda Riley habe ich gerade ein anderes Buch gelesen, das mir sehr gefallen hat. Die Sieben Schwestern möchte ich auch gerne noch lesen. 🙂
Die Seiten der Welt fand ich auch großartig. 🙂 Ich habe die Reihe jetzt aber auch eher als Trilogie angesehen. Aber du hast recht, wenn man die zwei Spin-offs dazu zählt, dann hat sie auch mehr als drei Bände.^^
Percy Jackson habe ich auch auf meiner Liste. 🙂 Eine tolle Reihe. 🙂
Bis(s) fand ich damals auch gut. Ein Re-read kommt für mich aber nicht in Frage, weil ich die Bücher so in Erinnerung behalten möchte, wie ich sie damals gelesen habe. Ich fürchte, sie würden mir anderenfalls vielleicht nicht mehr gefallen.
Liebe Grüße
Marina
Guten Abend!
Unsere Gemeinsamkeiten hast du ja schon gesehen 🙂
Die “sieben Schwestern”-Reihe hatte ich irgendwie gar nicht auf dem Schirm Oo Dabei habe ich die ersten vier Bände bereits gelesen und sie haben mir ziemlich gut gefallen, weshalb ich schon sehr gespannt auf Band 5 (und 6+7) bin. Von der “Animox”-Reihe und “Die Seiten der Welt” kenne ich jeweils den ersten Band und beide Bücher fand ich sehr gut.
“Der goldene Kompass” und die beiden Fortsetzungen haben mir auch recht gut gefallen und die “Zamonien”-Bücher finde ich auch toll, wobei sie mir diese Woche ebenfalls nicht eingefallen sind. Von “Magisterium” habe ich den ersten Band noch auf dem SuB.
Ich wünsche dir schon einmal einen schönen Freitag und ein tolles Wochenende.
Liebe Grüße,
Kerstin
Hallo Kerstin,
ja, auf den 7. Band von Riley bin ich auch schon sehr gespannt, also auf die Lösung. Ich hoffe, sie ist nicht zu abgedreht, denn die Andeutungen, die bisher so fallen (Du weißt, was ich meine, oder?), finde ich schon schräg und nicht so wirklich zu dem Rest passend. Ich glaube, ich könnte das meinem Vater nicht verzeihen, wenn es so ist, wie es sich jetzt andeutet.
Liebe Grüße
Petrissa
Guten Morgen, von Deinen Büchern kenne ich viele Reihen nur vom sehen, habe sie aber nicht gelesen. Von dem neuen Pullman war ich leider sehr enttäuscht. Man sollte einfach nach Jahren keine Zusatzbücher zu Serien lesen, sie können oft das Niveau nicht halten. Pratchett mag ich tatsächlich überaupt nicht, da stehe ich aber relativ alleine mit meiner Meinung da 🙂 Cassandra Clare und Rick Riordan habe ich angelesen, bin aber noch nicht weiter. Hab ein schönes Wochenende
Von Lucinda Riley habe ich auch noch zwei Bände auf dem SuB liegen, bisher habe ich noch gar nichts von Lucinda Riley gelesen.
LG
Daggi
Hast Du die von den sieben Schwestern? Ihre anderen Werke kenne ich auch noch nicht.
LG
Petrissa
Beim Moers und seinem unglaublichen Wortschatz bin ich ganz bei Dir und spontan fällt mir noch die “Alle Toten fliegen hoch”-Reihe von Joachim Meyerhoff ein, dessen Sprachtalent mich oft vor Ehrfurcht fast erstarren lässt, allerdings genau so oft losprusten.
Als Jugendbuch-Liebhaberin lege ich Euch noch Marah Woolf ans Herz – empfehlenswert sind für mich alle Reihen, mehr als 3 Bände haben auf jeden Fall die “MondLicht-Saga” & auch die “Federleicht-Saga”
Hallo Daniela,
Joachim Meyerhoff habe ich hier, wenn auch gar nicht Band 1, wie ich gerade gesehen habe, (Ich habe das mal vom Bücherschrank mitgenommen.) Aber dann werde ich das bald mal angehen, wenn du sagst, es ist sprachlich so toll.
Marah Woolf lese ich nicht, weil ich keine Liebesromane lese. Jedenfalls, wenn die Liebesgeschichte so vordergründig ist.
Vielen lieben Dank für deine vielen Kommentare. Ich habe mich sehr darüber gefreut! <3
Ein schönes Wochenende
Petrissa