Klappentext hier klicken
Sophie Passmann ist Feministin und so gar nicht einverstanden mit der Plattitüde, der alte weiße Mann sei an allem schuld. Sie will wissen, was hinter diesem Klischeebild steckt und fragt nach: Ab wann ist man ein alter weißer Mann? Und kann man vielleicht verhindern, einer zu werden? Sophie Passmann gehört zu einer neuen Generation junger Feministinnen; das sind Frauen, die stolz, laut und selbstbestimmt sind. Sie wollen Vorstandschefinnen werden oder Hausfrauen, Kinder kriegen oder Karriere machen oder beides. Und sie haben ein Feindbild, den alten weißen Mann. Dabei wurde nie genau geklärt, was der alte weiße Mann genau ist. Eines ist klar: Er hat Macht und er will diese Macht auf keinen Fall verlieren. Doch Sophie Passmann will Gewissheit statt billiger Punch-lines, deswegen trifft sie mächtige Männer, um mit ihnen darüber zu sprechen: »Sind Sie ein alter weißer Mann und wenn ja – warum?« Die Texte, die daraus entstanden sind, gehören zu den klügsten und gleichzeitig lustigsten, die man hierzulande finden kann.
Sophie Passmann war im Gespräch mit:
Christoph Amend, Micky Beisenherz, Kai Diekmann, Robert Habeck, Carl Jakob Haupt, Kevin Kühnert, Rainer Langhans, Sascha Lobo, Papa Passmann, Ulf Poschardt, Tim Raue, Marcel Reif, Peter Tauber, Jörg Thadeusz, Claus von Wagner
Guten Morgen!
“Mortal Engines”…wurde das nicht verfilmt? Ich glaube, das habe ich gesehen, ist noch gar nicht sooo lange her.
“Arkadien erwacht” kenne ich vom Titel her. Vom Autor habe ich bisher nur “Die Seiten der Welt” gelesen.
LG, Silke
Hallo Silke,
genau, das wurde verfilmt. Ich habe es bisher noch nicht gesehen. Will damit noch warten, bis ich die Bücher gelesen habe.
Wie fandest du “Die Seiten der Welt”? Sie gehören zu meinen Lieblingsbüchern.
Liebe Grüße
Petrissa
Guten Morgen liebe Petrissa,
durch meine eigene volle Liste erschrocken, sehe ich mir die Listen heute mal an, ohne neue Wunschtitel finden zu wollen. Und bisher klappte das schon ganz gut. Der Titel “Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers” klingt zwar auch interessant, aber es ist jetzt nicht sofort ein Haben-Wollen-Buch.
Ich wünsche dir viel Lesezeit für deine Vorhaben.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Barbara
https://sommerlese.blogspot.com/2022/03/top-ten-thursday-122.html
Liebe Barbara,
das ist toll, wenn das klappt! Ich habe inzwischen eine extra Wunschliste für Empfehlungen von Bloggern. xD
Manchmal frage ich mich nämlich, wie ein Buch auf meine WuLi kam. Und meine eigene WuLi hat dann auch Vorrang, als Empfehlungen.
Ein schönes Wochenende!
Petrissa
Hallo Petrissa,
ja, das mit dem SuB ist immer so eine Sache. 😀 Hauptsache, man hat Lesefreude. Welche Bücher man liest, ist doch im Endeffekt egal.
Wegen Bill Bryson musste ich lachen. Wer kennt nicht die SuB-Senioren, die man unbedingt sofort haben muss, und die dann jahrelang einstauben. XD
Bei “Alte weiße Männer” wäre ich auch neugierig geworden. Es klingt doch nach einen interessant mal zu erfahren, werde diese alten weißen Männer sind.
“Bluescreen” habe ich gelesen und habe es in guter Erinnerung.
Liebe Grüße
Nicole
Zeit für neue Genres
Hallo Nicole,
ja, schlimm. ^^ Mir geht es ganz besonders bei Sachbüchern so. Ich will sie ganz unbedingt und dringend lesen! Aber da man (ich) Sachbücher halt nicht so nebenbei weglesen kann und will….. stehen sie dann da. xD
Die ersten zwei Interviews waren mit Sascha Lobo und dem Zeit-Magazin Chef und beide waren wirklich richtig gut. Lobo war es, glaube ich, der sagte, dass es dabei nicht um das Alter geht, sondern um die Haltung.
Passmann schreibt es auf jeden Fall sehr unterhaltsam.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Petrissa
Guten Abend Petrissa,
von deinen Büchern kenne ich nur “Vaterland”. Das habe ich auch schon gelesen, jedoch hatte ich mir davon mehr erwartet. Es hat nicht ganz meine Erwartungen erfüllt.
Ich wünsche dir viel Freude mit all diesen Büchern!
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Sandra,
ja, mit der Erwartung muss ich bei diesem Buch auch aufpassen. Kann mir gut vorstellen, dass man da höhere Erwartungen hat.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Petrissa
Guten Morgen Petrissa,
Ich fand es auch schwer mich letztendlich auf 10 zu beschränken. Gefühlt hätte ich jedes Buch vom SuB mit auf die Liste setzen können. Ich fand es vom Regal stehend sogar noch viel schwieriger zu entscheiden, weil man da sogar noch mehr Auswahl hat. Daher ist es vielleicht ganz gut, dass du die Qual der Wahl da nicht hattest.
Eine schöne Mischung hast du aber heute auch dabei. Der Blackthorn Code subbt bei mir leider auch immer noch…
Liebe Grüße
Sarah
Guten Morgen Sarah,
stimmt. Mit der Vermutung könntest du echt recht haben! 😀
Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Petrissa
Guten Morgen Petrissa!
Das ist ja wirklich eine bunte Mischung! Wundervoll! <3
Ich freue mich schon darauf, "Mortal Engines" mit dir und Kristin zu lesen, kann es kaum noch erwarten. Und wenn du bei "Arkadien" einen Ansporn brauchst, können wir das gerne zusammen lesen, das steht hier auch noch und wartet.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, ob und wann du die 10 Bücher liest und vor allem, was du dann dazu sagst!
Liebe Grüße
Laura
Liebe Laura,
da können wir gerne schauen, ob wir das zusammen lesen!
Es reizt mich nicht so wie die anderen, aber eigentlich bin ich mir sicher, dass ich mich wieder ganz “zu Hause” fühle, wenn ich es lese.
Sei ganz lieb gegrüßt und ein schönes Wochenende
Petrissa
Huhu Petrissa 🙂
Tatsächlich habe ich schon 3 Bücher von deiner Liste gelesen 😉
Mortal Engines … hab ich nach dem 2. Band abgebrochen, weil es mich leider nicht so catchen konnte. Ich mochte im Nachhinein den Film doch mehr, auch wenn sie so einiges verändert haben.
Arkadien … die Reihe mochte ich damals total gerne und hab sie in einem Rutsch verschlungen.
Blackthorn-Code … davon habe ich letztes Jahr den ersten Band gehört und war mehr als positiv überrascht. Leider hab ich es noch nicht geschafft, die Reihe weiterzuverfolgen, habe es aber definitiv noch vor.
Lieben Gruß
Andrea
Hallo Andrea,
das mit Blackthorn-Code motiviert mich gerade. ^^ Zurzeit habe ich nämlich eigentlich viel mehr Lust auf Bartimäus. Die Bücher besitze ich allerdings noch nicht.
Liebe Grüße
Petrissa
Hallo Petrissa,
Kai Meyer liegt auf meinem SuB, das wird irgendwann auch gelesen werden. MORTAL ENGINES kenne ich nur als Film, der war zwar nett, aber konnte mich nicht überzeugen, auch das Buch zu lesen. Die anderen Bücher kenne ich höchstens vom Sehen, mit Ausnahme von Brombeer.-Fuchs, das muss ich mir mal genauer ansehen.
Auch hier (dir) ein schönes Wochenende
Martin
Ich sehe schon, die Meinungen zu MORTAL ENGINES gehen weit auseinander.
Im MOment denke ich noch, mir wird es auf jeden Fall gefallen. Ich will einfach, dass es so ist. Punkt! *lach*
Ach ja stimmt, da fällt mir ein, dass ich die Ebboks ganz vergessen hab 😉 Gut, dass du dich um eine Mischung bemüht hast. Bei Alte weisse Männer bin ich auch schon ewig hin und hergerissen, einerseits reizt es mich, andererseits denke ich auch will ich wirklich Interviews mit alten weissen Männern lesen? 😉 Bin gespannt, wie dir der Rest des Buchs gefällt.
Hallo Sunita,
ich werde weiter berichten.
Hallo,
das ist bunter und vielfältiger Plan. Kai Meyer subbt bei mir noch, der muss ledier auch noch länger warten. Vaterland habe ich vor zig Jahren, vor meiner Fantasyphase, gelesen. Kevin Sands hört sich gut an, da schaue ich mal nach. Warhammer habe ich mich ie heran getraut, wüsset garnicht, wo beginnen. Stackpole hat einige Romane dazu geschrieben, den mag ich ja sehr. Aber nicht einmal er hat es geschafft, dass ich versuche, mich einzufinden. Schwierig, bei so einer Welt und so vielen Bänden. Viel Spaß mit Deiner Auswahl. LG Petra
Ganz lieben Dank, Petra!
Hallo Petrissa,
von Deinen Büchern kenne ich keins, sind nicht so meine Genre.
Aber ich wünsche Dir, dass Du genug Lesezeit hast, um sie alle vom SuB zu befreien.
Liebe Grüße
Conny
Danke, Conny
Schönen guten Morgen!
Immerhin zwei von deiner Liste hab ich tatsächlich schon gelesen: die Arkadien Trilogie – natürlich 😀 Von Kai Meyer hab ich ja tatsächlich (fast) alles gelesen, viel fehlt mir nicht und ich mag eigentlich alle seine Geschichten sehr gerne!
Und Mortal Engines – die Idee fand ich mega, allerdings hat mir die Umsetzung nicht so gefallen. Ich hoffe, dich kann es mehr begeistern!
Der Hüter – da hatte ich mal reingelesen, aber das war nicht so meins. Aber viele mögen es ja sehr, deshalb wird es dir sicher auch gefallen 🙂
Den Brombeerfuchs hab ich schon öfter gesehen, das Cover sieht total putzig aus *.*
Dan Wells, der ist mir ein Begriff, von ihm hab ich auf jeden Fall schon was gelesen, aber da will mir jetzt spontan kein Titel einfallen… BlueScreen hört sich auf jeden Fall sehr spannend an!
Liebste Grüße und einen schönen Sonntag!
Aleshanee
Hallo Aleshanee,
bei Mortal Engines gehen die Meinungen wohl sehr auseinander. Es haben hier viele geantwortet, dass es ihnen nicht so gefallen hat. Noch bin ich der festen Überzeugung, dass es mir gefallen wird. Punkt! Lach.
Ich mag das Cover von Brombeerfuchs auch total.
Liebe Grüße
Petrissa
Huhu,
oha, Arkadien erwacht steht hier auch noch ungelesen im Regal, allerdings in der zweiten Reihe, daher hatte ich das für den Beitrag gar nicht auf dem Schirm.
Die Mortal Engines Reihe würde mich auch interessieren.
Gelesen habe ich von deiner Auswahl noch nichts.
Viele Grüße
Anja
Liebe Anja,
ja, die zweite Reihe ist gefährlich. Ich mag es gar nicht gerne, wenn ich Bücher in die zweite Reihe stellen muss, da sie dann echt aus meinem Kopf sind.
Eine schöne Woche
Petrissa
Huhu Petrissa
Jetzt schaffe ich es doch auch noch, bei dir vorbeizuschauen…
“Brombeerfuchs” hat meine Tochter gelesen und sie fand es richtig toll. Ich möchte es auch unbedingt noch lesen. Nur schon das Cover gefällt mir super.
“Arkadien erwacht” habe ich gehört. Die Trilogie konnte mich damals richtig fesseln.
lg Favola
Hallo Favola.
das ist total lieb, dass du noch vorbeischaust. Ja, ich hänge zurzeit auch maßlos hinterher.
Ich freue mich auch schon auf beide sehr.
Liebe Grüße
Petrissa