
Wider des Vergessens
Sabrina von Lesefreude hat Anfang des Jahres zu einer Challenge aufgerufen: Wider des Vergessens.
Es geht darum, die Gräueltaten der Nazis nicht zu vergessen. Ich binleider erst jetzt dazu gekommen, eine Challenge Seite einzurichten, im Blick hatte ich die Challenge schon länger. Ich lese ja auch immer wieder Bücher über den Nationalsozialismus.
Beim Ausfüllen der Challenge-Seite ist mir allerdings aufgefallen, dass die Bücher, die ich dieses Jahr hauptsächlich lese, um Hass und Rassismus im Allgemeinen gehen. Doch da eben genau dies der Grundstein für die Nazis war und ist, habe ich die Bücher mit in meine Liste aufgenommen, ebenso wie die zu Diktaturen.
Vielleicht habt Ihr ja Lust, auch bei der Challenge mitzumachen. (Ja, das erste halbe Jahr ist rum. Aber besser spät als nie, oder?!) Und wenn Ihr keine eigene Seite erstellen wollt, könnt Ihr Buchtipps natürlich auch gerne auf Sabrinas Seite oder bei mir hier loswerden. Auch alles andere, was Euch rund um das Thema beschäftigt.
Ward Ihr schon mal in einem ehemaligen Konzentrationslager?
Ich war mit der Schule mal in Dachau. Aber dazu wollte ich evt. einen eigenen Beitrag machen.
Oder was wisst Ihr von den Erlebnissen Eurer (Ur)großeltern im Krieg? Wenn Ihr nichts wisst, fragt doch mal Eure Eltern oder Großeltern.
Es ist wichtig, darüber zu reden. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, welche unendliche Qualen Menschen erlitten haben. Ich werde es nicht müde zu sagen: Gerade heute! Gerade heute ist es wichtiger den je, damit sich die Vergangenheit nicht wiederholt.

Liebe Petrissa,
sehr schön, dass du mitmachst und nun auch eine Liste mit Büchern erstellt hast! Leider kann man dort wieder nicht kommentieren? So gewollt?
Habe dich in meine Liste aufgenommen. 🙂
GlG, monerl
Liebe Monerl,
nein, das war keine Absicht. *beiß in die tischkante*
Habe es jetzt geändert. Danke!! ♥
Auch fürs Verlinken! :-*
Herzlich
Petrissa
Fein, dass du auch mitmachst!
Liebe Grüße
Ascari
Danke, Ascari!