Rezension: Rote Kreuze von Sasha Filipenko
Inhalt: Tatjana ist über 90 Jahre alt und wird bald dement sein. Weil Gott Angst hat, von ihr zur Rechenschaft gezogen zu werden, sagt sie. Und Gott hätte allen Grund, davor Angst zu haben. Tatjana erzählt ihrem neuen Nachbarn Alexander ihre Lebensgeschichte unter Stalins Herrschaft. Auch Alexander hat gerade einen sehr schweren Schicksalsschlag hinter sich…
Loading Likes...Die 10 letzten Neuzugänge
Jeden Donnerstag fragt Weltenwanderer nach 10 Büchern. Eine schöne Aktion, mit vielen netten Blogger:innen. Wenn Ihr Lust habt, macht einfach mit. Diese Woche ist die Frage, nach den 10 letzten Büchern, die bei uns eingezogen sind. Hach, diese Frage liebe ich. Ich liebe meine Neuzugänge und ich liebe es, bei anderen ins Regal zu lunzen.…
Loading Likes...Rezension: Papyrus von Irene Vallejo
Die Geschichte der Welt in Büchern Inhalt: Irene Vallejo gewährt uns in „Papyrus“ spannende Einblicke in die Geschichte des Buches. Alexander der Große (336 v. Chr. bis 323 v. Chr.) hatte nicht nur den Traum, die Welt zu erobern, sondern auch alle Bücher der Welt zusammenzutragen. So beginnt die Geschichte vom Traum der ersten Bibliothek…
Loading Likes...Rückblick April’22
Hallo Ihr Lieben,ich bin spät dran. Ich weiß gar nicht, wo die letzten 10 Tage hin sind. Irgendwie waren sie sehr stressig. Ich habe 7 Bücher gelesen und gehört. Irgendwie mehr als erwartet, aber dass ich nur 3 Bücher gelesen habe, hat mich dann doch wiederum verblüfft. 4 Bücher lese ich eigentlich immer mindestens. Gelesen:…
Loading Likes...Rezension: Atlas der Unordnung von Delphine Papin, Bruno Tertrais
Inhalt: Was sind Grenzen und wie wurden sie festgelegt? Die Antwort erscheint erstmal einfach, doch es ist ein komplexes Thema, welches Delphine Papin und Bruno Tertrais in diesem Buch angehen. Der Westfälische Friede 1648 schrieb die ersten Landesgrenzen fest und zwischen Russland und der Türkei wurde schließlich die moderne Staatsgrenze erfunden. So konnte man Epidemien…
Loading Likes...Rezension: Das Spiel beginnt (Galaktogon 1) |Vasily Mahanenko
Band 1 von 3 Inhalt: Das Buch spielt in der Zukunft. PC-Games sind inzwischen Spiele, in denen man ganze Tage verbringen kann, versorgt durch eine Kapsel, in der man sitzt. Alexis ist professioneller Gamer. Als er arbeitslos wird, tritt jemand an ihn heran und macht ihm ein unschlagbares Angebot. Mit weiteren 11 Spielern muss er…
Loading Likes...Neuerscheinungen im Mai.’22
Hallo zusammen, ich möchte gerne eine neue Kategorie bei mir einführen – die Neuerscheinungen des kommenden Monats. Ich hoffe, sie stürzen mich nicht in mein Verderben, weil ich dann so viele Bücher kaufe. xD Ich habe versucht, eine bunte Auswahl zu treffen. Nehmt bitte die Überschriften nicht so eng. Unter “Wissen” gibt es auch Ratgeber…
Loading Likes...Rezension: Der Aufbruch: Keeper of the Lost Cities (1)| Shannon Messenger
Band 1 von 8 Inhalt: Die zwölfjährige Sophie fühlt sich fremd in ihrer urbanen Welt. Dass sie Gedanken lesen kann, hält sie geheim. Bis ihr der smarte Junge Fitz begegnet und Sophie die Wahrheit über sich erfährt: Sie gehört dem Volk der Elfen an und ihre Heimat liegt in einer verborgenen Welt. Doch warum wurde…
Loading Likes...Rezension: Roxy – Ein kurzer Rausch, ein langer Schmerz |Shusterman
Inhalt: Isaac und Ivy sind Geschwister und grundverschieden. Isaac ist der Vernünftige, der mit den guten Noten, der, der Ivy immer rettet. Ivy ist die Enttäuschung ihrer Eltern, die, mit den schlechten Freunden und den schlechten Noten. Als Isaac Ivy mal wieder von einer Party holt, gerät er in eine Schlägerei und verletzt sich dabei…
Loading Likes...Gewinnspiel zum Welttag des Buches
Hallo Ihr Lieben, heute ist einer der besten Feier-Tage des Jahres, nämlich der Welttag des Buches! Aus dem Grund gibt es ein kleines Gewinnspiel bei mir. Bitte lest Euch die Bedingungen gut durch und dann ab in den Lostopf. Alle guten Dinge sind drei Am Himmel kein Licht Die lange Reise eines kleinen Jungen, der…
Loading Likes...